Am Rothenberg finden gerade massivste Fällungen von Wald statt. Grund ist, dass durch die extreme Trockenheit der letzten Jahre an einem Großteil der Buchen massive Schädigungen eingetreten sind. Die Buchen sterben von der Krone herab ab und drohen unverhofft "aus dem Nichts" umzustürzen. Oft haben sie äußerlich am Stamm keinerlei Anzeichen, sondern, wie bereits erwähnt, von der Krone aus. Durch den Lehrpfad, die Kapelle und den Bildstock ist der Rotheberg stark frequentiert und die Menschen dort dann gefährdet. Dieses Risiko wollten der Förster und natürlich die Ortsgemeinde nicht eingehen. Zugeben muss ich, dass wir das Ausmaß der vom Förster dringend empfohlenen Fällungen unterschätzt haben und über das Bild dort jetzt sehr niedergeschlagen sind. Während der Fällung hatte ich die Möglichkeit mir die Bäume anzusehen: es ist wirklich dramatisch, aber überall waren die Schädigungen zu erkennen. Wir müssen uns auf den Fachmann, den Förster verlassen. Auf jedenfall kein schöner Moment grade. Ich hoffe, dass ich bisschen aufklären konnte. Wie wir nun mit der Wiederbegrünung umgehen, werden wir in der nächsten Zeit besprechen.