13 Vereine Musikverein

6.5 Musikverein 1980 Guckheim e.V.
von Guido Lixenfeld

Arn 13. Dezember 1980 gründeten 24 musikbegeisterte Guckheimer auf Initiative von Werner Kurowski den Musikverein 1980 Guckheim e.V. Das Gründungsfest fand unter Mitwirkung aller Guckheimer Vereine und vieler benachbarter Musikvereine vorn 08. bis 10.07.1983 statt. Ziel des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Pflege der volkstümlichen Blasmusik. Daher ist der Verein im kulturellen Leben der Ortsgemeinde, wie z.B. bei Vereinsfesten, öffentlichen Veranstaltungen und bei verschiedenen Jubiläen nicht mehr wegzudenken.

Verantwortlich für das musikalische Zusammenwirken der Aktiven ist von Anfang an bis zum heutigen Tag der Dirigent Artur Kühn. Sein persönlicher Einsatz, seine Ausdauer und Wirkungsweise in Zusammenarbeit mit dem langjährigen 1. Vorsitzenden Werner Kurowski haben den Verein geformt und über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt gemacht.

Geselligkeit und Kameradschaft sind die tragenden Elemente innerhalb des Vereins, die nicht zuletzt durch regelmäßige Wandertage und mehrtägige Konzertreisen gefördert werden. Uber die Dauer von 11 Jahren hinweg zeigte der Musikverein sein musikalisches Können bei einem volkstümlichen Neujahrskonzert. Seit 1995 veranstaltet er ein zweitägiges Sommerfest im Biergarten an der Grundschule in Guckheim.
Heute zählt der Verein insgesamt 130 Mitglieder, von denen 30 aktiv tätig sind. Jährlich werden ca. 30 Auftritte absolviert, für die das Können in wöchentlich einer gemeinsamen Probe erworben wird.
Bei den Vorstandswahlen 1997 haben sich viele junge Mitglieder den vielfältigen Herausforderungen gestellt. Der derzeitige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Im Laufe der Zeit hat sich aus einer Vielzahl von im Verein ausgebildeten Musikern ein fester Stamm von Aktiven gefunden, die mit Begeisterung ihrem musikalischen Hobby nachgehen. Der Verein freut sich jederzeit über neue aktive und passive Mitglieder .Auch Musikinteressierte aus unseren Nachbargemeinden sind ebenfalls herzlich willkommen.